5 Gründe, warum Sie einen Wanderurlaub planen sollten

Wanderurlaub

Wandern macht glücklich! Damit haben Sie schon einen der wichtigsten Gründe für einen neuen Trendurlaub auf ihrer Liste. Wenn Sie bei Instagram und anderen Plattformen unterwegs sind, stoßen Sie immer häufiger auf Wanderurlauber. Anstatt von früh bis spät am Strand zu entspannen, sind diese Urlauber den ganzen Tag auf Achse. Was anstrengend klingt, erweist sich am Ende fast immer als erholsame Möglichkeit, den Urlaub mal anders zu verbringen. Sie sind nicht sicher, ob ein Wanderurlaub zu Ihnen passt? Wir nennen Ihnen fünf Grunde, die dafür sprechen.

1. Viele Reiseveranstalter übernehmen die Organisation für Sie

Kaum eine andere Urlaubsart ist so gut geplant, wie eine Wanderreise. Ähnlich wie bei Safaris übernehmen erfahrene Reiseplaner die Routenplanung für Sie und stimmen alle Facetten des Urlaubs auf Sie ab. Sie können selbst wählen, wie anspruchsvoll die Wege sein dürfen und wie lange Sie unterwegs sein möchten. Bei der Länge Ihres Urlaubs sind Sie frei, meist dauern Wanderreisen ein bis zwei Wochen, es sind aber auch flexible Zeiten möglich.

2. Sie können in vielen Ländern wandern

Wenn Sie beim Wandern automatisch an typisch-deutsche Ziele wie den Bayerischen Wald oder den Schwarzwald denken, gehen Sie nicht weitgenug. Die meisten Wanderreisen finden außerhalb Deutschlands statt, zum Beispiel in sonnigen Ländern wie Portugal oder auch auf den Azoren. Dadurch vermischen sich Beachfeeling und sportlicher Abenteuerurlaub miteinander. Sie können Ihre Strecken so planen, dass Sie tagsüber immer Zeit für ein paar Stündchen Strand haben.

3. Wandern ist gesund für Körper und Seele

Während Sie Schritt für Schritt durch die Natur laufen, passiert etwas, das viele erst am Ende des Urlaubs wirklich bemerken. Der Körper arbeitet gleichmäßig, der Kreislauf kommt in Schwung, und der Kopf schaltet ganz automatisch einen Gang zurück. Sie atmen frische Luft, stärken Ihr Herz-Kreislauf-System und trainieren Ihre Muskulatur, ohne sich zu überlasten. Auch Ihr Geist profitiert. Der Blick auf die Landschaft, die Ruhe und das gleichmäßige Tempo wirken wie ein Reset. Viele Menschen berichten, dass sie nach wenigen Tagen besser schlafen, klarer denken und insgesamt ausgeglichener sind.

4. Sie lernen neue Leute kennen

Wanderurlaub ist selten ein einsames Erlebnis. Viele Anbieter organisieren geführte Touren, bei denen Sie automatisch mit anderen Reisenden in Kontakt kommen. Sie laufen gemeinsam, tauschen sich unterwegs aus und erleben Momente, die verbinden. Ob beim ersten Gipfelblick oder beim abendlichen Glas Wein, auf Wanderreisen entstehen häufig Freundschaften, die lange nach dem Urlaub bestehen bleiben. Auch wer allein reist, findet auf diesen Touren schnell Anschluss.

5. Sie entdecken während eines Urlaubs viele Orte

Ein klassischer Strandurlaub spielt sich oft an einem Ort ab. Sie liegen am Pool, besuchen vielleicht ein bis zwei Ausflugsziele und fliegen dann wieder nach Hause. Beim Wandern sieht das anders aus. Sie bewegen sich jeden Tag weiter, entdecken neue Landschaften und erleben Ihr Reiseziel auf eine viel intensivere Weise. Sie lernen Dörfer kennen, die kein Reisebus ansteuert, und genießen Ausblicke, die man nur zu Fuß erreicht. Das macht den Urlaub abwechslungsreicher und lebendiger. Selbst als absoluter Beginner können Sie mit ein bisschen Fitness-Vorbereitung eine andere Art von Ferien erleben und dabei noch etwas für Ihren Körper tun.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.